Zukunftsallianz SSN+
Drei Städte. Eine Zukunft.
Selbitz. Schwarzenbach a.Wald. Naila
"Die beste Möglichkeit sich auf die Zukunft vorzubereiten,
ist sie zu gestalten."
Unter diesem Motto bündeln wir unsere Kräfte, um die Region Gemeinsam nachhaltig, innovativ und lebenswert zu gestalten. Ob Städtebau, Klimaschutz, Digitalisierung, Wirtschaft, Bildung oder Kultur – wir denken über Stadtgrenzen hinweg und schaffen neue Perspektiven für Bürgerinnen und Bürger aller Generationen.
Das Stadtumbaumanagement unterstützt die Entwicklung der Zukunftsallianz SSN+ und steht Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Regelmäßige Sprechzeiten:
- Erster Dienstag im Monat (10.00-12.00 Uhr): Rathaus Naila
- Zweiter Dienstag im Monat (10.00-12.00 Uhr): Rathaus Selbitz
- Dritter Dienstag im Monat (10.00-12.00 Uhr): Rathaus Schwarzenbach a.Wald
Oder nach individueller Vereinbarung.
Anmeldung unter +49 151 / 65152965 oder ssnplus@planwerk.de
Neuigkeiten

Neues Banner weist auf geförderte Sanierungen hin

Relaunch von SSN-Plus.de

Vortrag: Steuern sparen bei Sanierung im Sanierungsgebiet

Vortrag: Neue Heizung notwendig? Heizsysteme und das Gebäudeenergiegesetz

Besichtigung: Dorfgemeinschaftshaus Meierhof – Sanierung eines Gebäudes mit Charakter

Vortrag: Erben und Vererben
Abgeschlossene Projekte
Aktuelle Förderanträge
Aktuelle Projekte
Millionen Euro schon umgesetzt
Aktuelle Projekte der Zukunftsallianz SSN+

Sanierung Altes Schulhaus

Neues Wohnquartier "Windmühle"

WEKA-Gebäude Naila
Abgeschlossene Projekte der Zukunftsallianz SSN+

Neugestaltung Pelz-Spörl-Areal

Modellprojekt "Ort schafft Mitte 2" in Schwarzenbach a.Wald

Neue Mitte Selbitz
Einfach schneller am Ziel, unsere Quicklinks
Gemeinsam sind wir stärker!
Die Zukunftsallianz SSN+ hat sich zusammengeschlossen, um gemeinsam den Weg in eine erfolgreiche Zukunft einzuschlagen und zusammen Stadtentwicklungsprojekte umzusetzen. Der Interkommunale Stadtentwicklungsprozess ist eingebettet in das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ der Bundesregierung. Damit arbeiten wir zusammen aktiv daran, die wirtschaftlichen und demographischen Auswirkungen des Strukturwandels zu bewältigen und die Städte zukunftsfähig zu gestalten.

Naila
Gelegen inmitten herrlicher Natur und ausgestattet mit einem vielfältigen Angebot an Gastronomie und Einzelhandel ist die Stadt Naila der ideale „Treffpunkt im Frankenwald“, der zum Verweilen und Erholen einlädt.

Selbitz
Mit dem Spitznamen „kleine Stadt mit Pfiff“ wird Selbitz als lebendige Stadt mit freundlicher Atmosphäre beschrieben, die sowohl für Bürger als auch für Besucher Alles zu bieten hat, was das Herz begehrt.

Schwarzenbach a.Wald
Inmitten des Naturparks Frankenwald nur einen Steinwurf entfernt vom höchsten Berg (Döbraberg) ist die lebenswerte PEFC-Waldhauptstadt (2022/2023) Schwarzenbach a.Wald Ausgangspunkt für aktive Menschen und Sportler verschiedenster Art.